Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak/Kattegat (IIIa), Nordsee (IVa), Ostgrönland (XIVb) Schleppnetze (Grundscherbrettnetze) Biologie. Eismeergarnelen (Pandalus Nordostatlantik FAO 27: Ostsee . Wildfang: Langleinen, Fallen, Ringnetze (Ringwaden) Nordostatlantik FAO 27: Ostsee/Finnischer Meerbusen. Wildfang: Pelagische FAO Fanggebietsübersicht XIVb Va VIb VIIk VIIIe IXb VIIId IXa VIIj VIIc VIIIc VIIIb VIIIa VIa VIIh VIIb VIIg Vb IIa VIIe VIIa VIIf VIId IVc IVb IVa XIVa 31 30 32 29 FAO - Karte. Bei Fischereierzeugnissen, die außerhalb des Nordostatlantiks (FAO-Fanggebiet 27) und des Mittelmeeres (FAO-Fanggebiet 37) gefangen werden, reicht
Nordostatlantik (FAO 27) Norwegische Frühjahrslaicher (Bäreninsel, Barentssee, Färöer, Island, nördliche Nordsee, Nordostgrönland, Norwegische See, Spitzbergen) Lat.: Sebastes marinus / mentella: Fanggebiet: Nordwest-Atlantik / FAO 21, Nordost-Atlantik / FAO 27. Ursprung: Island, Litauen, China: Größen: 140-160 g Fanggebiet Nordostatlantik (FAO 27) Je 250 g Schale Heringsfilets in heller Sauce mit Sahne, ohne Haut, mundgerecht zerteilt, mit Zwiebeln, Gurken und Äpfeln Nordostatlantik FAO 27: Keltischer Schelf (VIa, VII a-k), Irische See (VIIa), Faröer Inseln (Vb) Grundscherbrettnetze. Nordostatlantik FAO 27: Faröer Inseln (Vb)
Scomber scombrus gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Gewürzmakrelenfilets, TK 3,55 € Gewürzmakrelenfilets, TK 3,55 € bei 0 bis 4° C verbrauchen bis 6 Tage nach Nordostatlantik FAO 27 Golf von Biskaya Ringwaden Peruanische Sardelle (Engraulis ringens) Südostpazifik FAO 87 Nördlich-zentraler Peru-Bestand, Süd- liches Peru / gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 1 x 7,48 kg Seelachs-Schwanzstücke, IQF, China, 10% Gl. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens Solea solea, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Frische Seezunge 5 Stk. IV, abziehen 23,95 € Frische Seezunge 5 Stk. IV, abziehen 23,95 € Solea solea, gefangen im
Fanggebiete. Unser Fisch kommt überwiegend aus den überwachten und kontrollierten Fanggebieten: FAO 27 Nordostatlantik. FAO 61 Nordwestpazifik. FAO 67 Sebastes mentella/norvegicus - Nordostatlantik FAO 27, Nordwestatlantikc FAO 21. Grundscherbrettnetze, Pelagische Scherbrettnetze (ausgenommen Barents See
gefangen im: 1) Pazifischen Ozean (FAO 61, 67) 2) Nordostatlantik (FAO 27) 3) Pazifischen Ozean (FAO 67, 87), Südwestatlantik (FAO 41) oder Südostatlantik (FAO Zertifizierung, Fanggebiete Nordostatlantik FAO 27, Südostatlantik FAO 47, Fangmethoden Handleinen und Angelleinen (mechanisiert)), die Humboldt-Kalmare (Fanggebiet Von FAO 27, Nordostatlantik, oder von Sub-Fanggebieten wie der Nordsee. Nordostatlantik Hamburg/Luxemburg - Die Fischbestände im Nordostatlantik einschließlich Nordost-Atlantik, FAO 27 Lagerung bei +2°C bis +7°C Nährwertangaben 100 g Caviarcreme mit Dill enthalten im Durchschnitt: Brennwert: 1848 kJ (448 kcal) Fett: 0,00 € Clupea harengus, gefangen im Nordostatlantik Matjesdoppelfilets, Königsmatjes 0 0,00 € Vollheringe, gekehlt, 50/60 St. 0,00 € Clupea harengus, gefangen im
Nordostatlantik (FAO 27) Östlicher u. westlicher Ärmelkanal Ringwaden s teinBeisser / s eeWolf Anarhichas lupus t Katsuwonus pelamis, Thunnus alalunga, - albacares, - Nordostatlantik FAO 27 Nordsee, Skagerrak/Kattegat Grund-Langleinen, Handleinen Istiompax indica, Kajikia albida, - audax, Makaira nigricans Marlin Miesmuschel Mytilus Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak / Kattegat (IIIa), Keltischer Schelf (VII e,f,g,h) Bodenstellnetze. Nordostatlantik FAO 27. Schleppnetze (Baumkurren, Grundscherbrettnetze, Elektrokurren) Biologie. Die Echte Rotzunge ist ein rechtsäugiger Plattfisch, was bedeutet, dass auf seiner rechten Seite beide Augen nach oben schauen. Ihr kleiner Kopf und das kleine Maul verschafften ihr den. Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak und Kattegat (IIIa), Nordsee (IV), Ärmelkanal (VIId-e) Bodenstellnetze. Nordostatlantik FAO 27: Ostsee (III) Grundscherbrettnetze. Finger weg! Mittelmeer FAO 37. Grundscherbrettnetze, Stellnetze, Verwicklungsnetze. Nordostatlantik FAO 27 (ausgenommen siehe gelb bewertete Fischerei für dieses Fanggebiet) Wildfang (einige Ausnahmen) Biologie. Die Seezungen.
Er ist im Nordostatlantik (FAO 27) beheimatet. Der Seelachs hat einen würzigen, kräftigen Geschmack. Seelachs Filetportionen, ohne Haut, praktisch grätenfrei. Gesamtgewicht mit Glasur: 1000g - Abtropfgewicht: 900g - Portionsgröße: 85-160g Der Alaska-Seelachs ist in den Küstengebieten des nördlichen Pazifiks (FAO 61 und FAO 67) beheimatet. Er hat keinen charakteristischen Fischgeschmack. Nordostatlantik (FAO 27) Östlicher u. westlicher Ärmelkanal Ringwaden s teinBeisser / s eeWolf Anarhichas lupus t Katsuwonus pelamis, Thunnus alalunga, - albacares, - maccoyii, Ausnahmen: Gelbflossenthunfisch (Thunnus albacares) Nordwest- u. Nordostpazifik (FAO 61, 67), westlicher u. östlicher Zentralpazifik (FAO 71, 77), Südwestpazifik (FAO 81) West- u. Zentralpazifik Handleinen.
gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 1 x 7,48 kg Seelachs-Schwanzstücke, IQF, China, 10% Gl. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 180-200g 1 x 5 kg Seite 3 RASSAU SEAFOOD GMBH. Seesaiblingsfilet, IQF gefarmt in Island Salvelinus alpinus 150-250g, m. Haut, pbi, ISL 1 x 5 kg 150-250g, m. Haut, pbi, 20% 10 x 1 kg Glasur 150-250g, m. Haut, pbi, PL 1 x 5 kg 200-400g. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 1 x 7,48 kg Seelachs-Schwanzstücke, IQF, China, 10% Gl. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 180-200g 1 x 5 kg MSC RASSAU SEAFOOD GMBH Seite 3. Seesaiblingsfilet, IQF, 100% netto gefarmt in Island Salvelinus alpinus 150-250g, m. Haut, pbi, ISL 1 x 5 kg 150-250g, m. Haut, pbi, 20% 10 x 1 kg Glasur 150-250g, m. Haut, pbi, PL 1. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 1 x 7,48 kg Seelachs-Schwanzstücke, IQF, China, 10% Gl. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Pollachius virens 180-200g 1 x 5 kg MSC Seesaiblingsfilet, IQF, 100% netto gefarmt in Island Salvelinus alpinus 150-250g, m. Haut, pbi, ISL 1 x 5 kg 150-250g, m. Haut, pbi, 20% 10 x 1 kg Glasur 150-250g, m. Haut, pbi, PL 1 x 5 kg 200-400g, m. Haut. FAO- FAO- Fischerei- Spezifische Öko-Region (ICES) Empfehlung Fang- Bezeichnung Organisation Bezeichnung oder für eine genauere geb. Nr. Fanggeb.-Nr. des Fanggebietes Alternative Fanggebietskennzeichnung Alphabetische Liste mit Empfehlungen für eine genauere Kennzeichnung von Fanggebieten (Stand: 23. Juni 2020) Hoki (Macruronus spp.) 41 Südwest- Argentinien Patagonischer Schelf. gefangen.
0,00 € bei 0 bis 4° C verbrauchen bis 6 Tage nach Lieferdatum Scomber scombrus gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) frische ger. Zwiebelmakrelenfilets, 2 kg 0,00 Zertifizierung, Fanggebiete Nordostatlantik FAO 27, Südostatlantik FAO 47, Fangmethoden Handleinen und Angelleinen (mechanisiert)), die Humboldt-Kalmare (Fanggebiet Südostpazifik FAO 87: Peru 0,00 € Crangon crangon, gefangen mit Schleppnetzen im Nordostatlantik (FAO 27; Subfangebiet: ICES IVb, IVc) Nordseekrabbenfleisch, frisch, 500
Jahresmenge: 1.600 t Herkunft: aus nachhaltig zertifizierten Fischbeständen Fanggebiete: Nordostatlantik FAO 27, Nordsee, Norwegische See Fangmethode: Schlepp-, Umschließungs- und Hebenetze (Ringwaden) 3. Seelachs Jahresmenge: 1.300 t, Anteil Fanggebiete: Nordostatlantik FAO 27, Barentsmeer, Norwegische See, Island Fangmethode: Schlepp-, Umschließungs- und Hebenetze Herkunft: aus nachhaltig. Solea solea, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Frische Seezunge 5 Stk. IV, abziehen 23,95 € Frische Seezunge 5 Stk. IV, abziehen 23,95 € Solea solea, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Frische bratfertige Scharben 5 Stk. (150-250g) 7,70 € Frische bratfertige Scharben 5 Stk. (150-250g) 7,70 € Limanda limanda, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Frische Scharben 5 Stk. (150-250g) 5. • FAO 27 Nordostatlantik€- Nordsee / Skagerrak€(Nicht-MSC); Stellnetze-Kiemennetze. Seelachs, Atlantischer/Köhler • FAO 27 Nordostatlantik - Island, Nordsee, Skagerrak, Westlich von Schottland, Rockal, Färöer Inseln, Nordostarktis, Norwegische See, Barentssee (MSC, Naturland) Thunfisch: Echter Bonito, Skipjack • alle, außer FAO 77, FAO 81, FAO 88 (MSC) • FAO 51 Westpazifik. gefangen Nordostatlantik, FAO 27, 10% Glasur Sebastes norvegicus ex marinus 160-180g, pbi 1 x 5 kg. Rotbarschfilet, ohne Haut, IQF, Deutschland. gefangen im Nordostatlantik FAO 27, 10% Glasur Sebastes norvegicus ex marinus 140-160g, pbo 1 x 5 kg. Sardellenfilet, IQF, Griechenland. gefangen im Mittelmeer FAO 37.2, 15% Glasur Engraulis encrasicolu
Artikelbezeichnung Gattungsname 468 1500 Seelachsfilet (Köhler) (MSC) Pollachius virens FAO 27 Nordost-Atlantik (Island) 475 598 Rotbarschfilet, naturbelassen (MSC) Sebastes norvegicus FAO 27 Nordost-Atlantik (Island) 477 Kabeljaufilet, naturbelassen (MSC) Gadus morhua FAO 27 Nordost-Atlantik (Barentsee und Norwegische See) 482 Pangasiusfilet (ASC) Pangasius hypothalamus Vietnam (Aquakultur. Fanggebiet Nordostatlantik FAO 27 mit Sub-Fanggebieten: Jersey, Normandie Fangmethoden: Fallen Kabeljau: Diese Art wird als Jungfisch Dorsch genannt und erst als älterer, laichreifer Fisch als. gefangen im Nordostatlantik FAO 27, 10% Glasur Gadus morhua 160-180g 1 x 5 kg 180-200g 1 x 5 kg. Kap-Seehechtfilet, seefrost, interleaved. gefangen im Atlantischen Ozean Merluccius capensis/paradoxus 170-230g, mit Haut 2 x 5 kg 170-230g, ohne Haut 2 x 5 kg. Katfischfilet, interleaved. gefangen im Nordostatlantik FAO 27 Anarhichas lupus 400-800g 4 x 6 kg. Katfischloins, IQF. gefangen im. 069213 MSC Schwertmuschel, ca. 500 g Nordostatlantik / FAO-Gebiet Nr. 27 19.00 4 069210 MSC Herzmuscheln, ca. 1 kg Nordostatlantik / FAO-Gebiet Nr. 27 16.90 4 069218 Teppichmuschel, 3 kg Mittelmeer / FAO-Gebiete Nr. 37 19.50 4 002042 MSC Kammmuscheln, ohne Rogen, 10/20, 1 kg Nordwestatlantik / FAO-Gebiet Nr. 21 38.90 1 002032 Austern Marennes Fine de Claire, Nr. 2, 12 Stück Frankreich 15.30 1.
Nordsee Steinbuttfilets: Nordostatlantik FAO 27, gefischt aus Wildbestand (OTB) Jakobsnüsse: Nordwestatlantik FAO 2, gefischt aus Wildbestand, Dredgen Eglifilet: Bodensee / Berufsfischerei Imhof, 8592 Uttwil / Netz, Rotbarsch: Westlicher Zentraler Pazifik FAO 71, gefischt Haken und Langleine Nordostatlantik FAO 27 Finnischer Meerbusen, Nördlicher Bottnischer Meerbusen, Rigaer Meerbusen, Zentrale Ostsee, Westliche Ostsee, Skagerrak / Kattegat, Südwestlich Schottlands, Westlich. 001990 Sardine, ganz, 50 - 100 g, ca. 2 kg Nordostatlantik / FAO-Gebiet Nr. 27 4 13.60 002042 MSC Kammmuscheln, ohne Rogen, 10/20, 1 kg Nordwestatlantik / FAO-Gebiet Nr. 21,Nordwestpazifik / FAO-Gebiet Nr. 61 1 35.40 000271 MSC Miesmuscheln, geputzt, 75/90, 2 kg Dänemark 1 11.70 054325 Miesmuschel Corde, ca. 5 kg Nordostatlantik / FAO-Gebiet Nr. 27 4 8.80 069221 Vongole klein, 500 g Portugal. Atlantischer Seelachs: FAO 27 Nordostatlantik mit MSC- oder Naturland-Zertifikat UND in Island, Nordsee, Skagerrak, Westlich von Schottland, Rockal, Färöer Inseln, Nordostarktis, norwegische See, Barentssee gefangen. Mehr Informationen finden Sie im Fischratgeber der Verbraucherzentrale
FAO Nord-Ost Atlantik, 27.2.a, Umschließungs-& Hebenetze . Zurck . FAO Nord-Ost Atlantik, 27.2.a, Umschließungs-& Hebenetze. Bitte beachten Sie: Die Gesamtsumme Ihrer Bestellungen kann noch nicht endgültig angegeben werden - siehe Beschreibung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kontakt . Informationen: Krabben und Fisch Tönning OHG - Am Eiderdeich 12, 25832 Tönning - Telefon: (04861) 96. Fanggründe: Nord-Ost-Atlantik FAO Fanggebiet 27 Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Energie kJ / kcal: 854 / 205 Eiweiß 17 g Kohl.hyd. 4 g davon Zucker 3,5 g Fett 13 g davon gesättigte Fettsäuren 2,5 g Salz 1,5 g. Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Zutaten: 61,5% Bratheringsfilets [96,6% Heringsfilets (Clupea harengus.
FEMEG - Die Marke für Fisch. Die Marke für Fisch. Qualität aus Mecklenburg. Wir legen Wert auf bestanderhaltende Fischerei und nachhaltige Fischzucht rund um die Wel Fanggebiet: FAO 27 - Nordostatlantik Suchfanggebiet: Nordsee Gefischt mit: Schleppnetzen, Umschließungsnetzen und Hebenetzen Kundenrezensionen . Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet. Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden. Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft.
Seezunge und Seeteufel: Nordostatlantik FAO- Nr. 27 Thunfisch und Calamari: Nordostatlantik FAO- Nr. 27 Vongole und Cozze: (Zucht IT- Fr) Lachs: Aquakultur (NO) Krevetten (AR) Südwestatlantik FAO-Nr.41 Rind: CH/Irland/IT Poulet: Frankreich Kalbs CH- Holland. Schwein: CH Kaninchen: CH Lamm: Australien, Irland Salami und Schinken: CH/IT Für Informationen zu Allergenen in den Einzelnen. Im Nordostatlantik vor Norwegen gefangen. 100 g. Seelachsschnitzel: In Öl oder in feinster Schleswig-Holsteiner Mayonnaise, 100 g. Seelachsschnitzel: in feiner Mayo. Ein Klassiker, 100 g . Seelachs-Filet: Aus dem Nordost-Atlantik, vor Norwegen gefangen. 100 g. Seelachsschnitzel: In feinster Holsteiner Mayonnaise. Großes Seelachs-Filet: Aus der nördlichen Nordsee (FAO 27 IVa).100 g. Filet v Gebiet 27 - Nordostatlantik FAO 27 Nordostatlantik - Island, Nordsee, Skagerrak, Westlich von Schottland, Rockal, Färöer Inseln, Nordostarktis, Norwegische See, Barentssee (MSC. FAO 27 Nordostatlantik - Barentssee /. Norwegische See (Nicht-MSC). Kabeljau, . Pazifischer. • FAO 60 Nordwestpazifik (MSC). • FAO 67 Nordostpazifik (MSC). Nordostatlantik FAO Island (V). Snurrewaden. 069213 MSC Schwertmuschel, ca. 500 g Nordostatlantik / FAO-Gebiet Nr. 27 16.00 4 069210 MSC Herzmuscheln, ca. 1 kg Nordostatlantik / FAO-Gebiet Nr. 27 16.90 4 069218 Teppichmuschel, 3 kg Mittelmeer / FAO-Gebiete Nr. 37 19.50 4 002042 MSC Kammmuscheln, ohne Rogen, 10/20, 1 kg Nordwestatlantik / FAO-Gebiet Nr. 21 39.90 1 002032 Austern Marennes Fine de Claire, Nr. 2, 12 Stück Frankreich 15.30 1.
Fanggebiet: Nordostatlantik (FAO 27), Subfanggebiet: Nordsee, Fangmethode: pelagisches Schleppnetz oder Ringwade; Identitaetskennzeichen: DE MV-EFB 008 EG; Rügenkrone Rügenfisch Heringsfilet in Gelee, 12er Pack (12 x 200 g Dose) - Rf Fischkonserven 200g, Makrelenfilet - Rügen Fisch - Makrelenfilets - Fanggebiet: Nordostatlantik (FAO 27), Subfanggebiet: Nordsee, Fangmethode: pelagisches. Das umfassende Angebot von Food Services und Health Services ist einfach und schnell über unsere Bestell- und Informationsplattform erhältlich Dein Warenkorb ist leer. Gesamt. 0,00
938 Ergebnisse für fischen. Ähnliche Wörter: fischer; fischstäbchen; fisch; Passende Warengruppe(n): Fisch; Fischmarinaden; TK Fisc FAO-Gebiet 27 - Nordostatlantik. Untergebiet 27.3 Skagerrak, Kattegat, Belte, Öresund und Ostsee, Belte und Öresund zusammen werden auch als Übergangsbereich bezeichnet (Untergebiet III
Nordostatlantik FAO 27: Irische See, Keltische See und südwestlich Irlands (7.a Süd, g-h, j-k), westlich Schottlands und Irlands (6.a, 7.b-c) Pelagische Schleppnetze . Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak, Kattegat und westliche Ostsee (22-24) Wildfang (alle Fangmethoden) Nordwestatlantik FAO 21: Kanada (Ost-Neufundland, Südlicher St. Lorenz-Strom, Schottisches Schelf) Ringwaden. Mehr. FAO-Fanggebietskarte. Dunkelblaue Flächen = Fischbestände vorhanden. Hellblaue Flächen = Keine Fischbestände auf dieser Website hinterlegt. 18 Arktischer Ozean. 21 Nordwestatlantik. 27 Nordostatlantik. 31 Mittlerer Westatlantik. 34 Mittlerer Ostatlantik. 37 Mittelmeer und Schwarzes Meer P. pollachius: Nordostatlantik FAO 27: Biskaya und Portugiesische Küste (8, 9.a) Schleppangeln. P. virens: Nordostatlantik FAO 27. Grundscherbrettnetze. P. pollachius: Nordostatlantik FAO 27. Stellnetze-Kiemennetze (außer Nordsee), Grundscherbrettnetze. Mehr Informationen zu Fangmethoden. Biologie . Der Seelachs oder Köhler (Pollachius virens) gehört zu den dorschartigen Fischen, besitzt.
Nordostatlantik FAO 27 : Island (5.a) Stellnetze-Kiemennetze, Snurrewaden. Nordostatlantik FAO 27 (außer Island) Wildfang (alle Fangmethoden) Mehr Informationen zu Fangmethoden . Biologie. Der Steinbeißer (Anar hichadidae) gehört zur Familie der Seewölfe oder Katfische. Die gesamte Familie zählt zu den nordischen Fischen, die kalte Gewässer bevorzugen und Temperaturen von über 14 Grad. FAO - Karte. Bei Fischereierzeugnissen, die außerhalb des Nordostatlantiks (FAO-Fanggebiet 27) und des Mittelmeeres (FAO-Fanggebiet 37) gefangen werden, reicht die Angabe des Namens des FAO-Fanggebietes. Bei Erzeugnissen, die aus den FAO-Fanggebieten 27 und 37 stammen, muss ein Unterfanggebiet nach der Untergliederung der FAO angegeben werden Nordostatlantik FAO 27: Barentssee (l), Norwegische See (ll), Biskaya (VIII), Westlich Schottlands (Xl), Nördlich der Azoren (Xll) Grundlangleinen. Nordostatlantik FAO 27. Schleppnetze (Grundscherbrettnetze, Baumkurren) Nordwestatlantik FAO 21 (außer Küste Westgrönlands) Wildfang. Biologie . Der Schwarze Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) wird bis zu 1,2 Meter lang und 15 Kilogramm.
Nordostatlantik FAO 27: Ostsee (nur Danziger Bucht und östlich Gotland) Schleppnetze (Grundscherbrettnetze), Stellnetze-Kiemennetze. Nordostatlantik FAO 27: Skagerrak (IIIa), Nordsee (IV) Baumkurren, Elektrokurren. Biologie. Die Flunder (Platichthys flesus) ist eine weit verbreitete Plattfischart in Europa. Sie laicht im Meer und wandert dann in die Flussmündungen ein. Es sind nachtaktive. Wildfang: FAO 27 Nordostatlantik Norwegische See IIa. Der Seeteufel, oder auch Anglerfisch genannt, aufgrund seines Rückenflossenstrahls, womit er seine Beute anlockt, ist eine Delikatesse. Die weiche Haut des Seeteufels hat keine Schuppen, stattdessen aber zahlreiche Knubbel und Auswüchse und kann bis zu 40kg schwer werden, jedoch nur bis zu zwei Meter Länge erreichen. Das weiße Backen. Seine Herkunft ist der Nordostatlantik (FAO 27) von der Irischen bis zur Keltischen See. Das Siegel zeigt: Der Fisch stammt aus einer verantwortungsvoll arbeitenden Fischerei, die die Fischbestände und den Lebensraum im Meer für die Zukunft erhält. Erfahren Sie mehr über Fontaine Hering. Fontaine MAKRELEN entstammen dem Fanggebiet Nordostatlantik (FAO 27), genauer dem Gebiet rund um die. Nordostatlantik FAO 27: Biskaya (VIII) pelagische Scherbrettnetze, Ringwaden. Mittelmeer FAO 37: Nordspanien (GSA 6), Balearen (GSA 5), Adria (GSA 17), Ägäis Griechenland (GSA 22); Nordostatlantik FAO 27: Portugiesische Küste (lXa), Mittlerer Ostatlantik FAO 34. Ringwaden. Mittelmeer FAO 37: Adria (GSA 17) Pelagische Zweischiff-Scherbrettnetze. Mittelmeer FAO 37. pelagische Schleppnetze. Nordostatlantik FAO 27: Östlicher Kanal (Vlld-e) Reusen (Fallen) Im Nordostatlantik und im östlichen Mittelatlantik ist der Zustand der meisten Oktopus-Bestände unbekannt. Der Bestand vor Senegal und Gambia ist vermutlich gesund, allerdings ist die Datengrundlage veraltet. In den Gewässern vor Mauretanien sind die Populationen wahrscheinlich überfischt. Für das Mittelmeer gibt es gar.
FAO 27 Nordostatlantik. Atlantischer Kabeljau Gadus morhua; Hering Clupea harengus; Nordsee Scholle Pleuronectes platessa; Schellfisch Melanogrammus aeglefinus; Seelachs Pollachius virens; Steinbeißer Anarhichas lupus; Aktuelles; Werksverkauf; Sortiment; Rezepte; Fisch-Herkunft; Karriere; Kontakt; Impressum ; Datenschutz; Cookie-Richtlinien; Hochwertige Fischspezialitäten für Gastronomie. Solea solea, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) tiefgefrorene Seezunge III 5 Stk. küchenfertig 26,95 € tiefgefrorene Seezunge III 5 Stk. küchenfertig 26,95 € Solea solea, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Best of Emder Matjes 34,99 € Best of Emder Matjes 34,99 € Solea solea, gefangen im Nordostatlantik (FAO 27) Kontaktdaten. Adresse: Kleinbahnstr. 23 26736 Krummhörn. E-Mail. Fanggebiet: Nordostatlantik, FAO 27 Verpackung: 1 kg, Größe Filet: ca. 200-400g. Verpackung: 1 kg, Größe Filet: ca. 200-400g . 12,90 € 1,29 € / 100 g. inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen. 1 kg ; leider ausverkauft ; In den Warenkorb . Steinbeisserfilet bzw. Katfischfilet, frisch und ohne Haut. Steinbeisser ein Fisch mit.