Riesenauswahl an Markenqualität. Dimdi gibt es bei eBay 26.07.2021. ICD-10-GM Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht. Ab sofort finden Sie die vorläufige Fassung der ICD-10-GM 2022 auf unseren Internetseiten 53175 Bonn. Des Weiteren bitten wir Sie in einem formlosen Anschreiben um folgende Angaben: Name; Anschrift (für den Versand der Bescheinigung) E-Mail-Adresse; Telefonnummer; Haben Sie bereits eine EU-Konformitätsbescheinigung von uns erhalten? Dann teilen Sie uns bitte das Aktenzeichen mit. An wen wende ich mich bei Rückfragen? Bei Rückfragen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und wesentliche Funktionseinheiten des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) wurden am 26.Mai 2020 unter dem Dach des BfArM zu einer Behörde zusammengeführt Das DIMDI sitzt in Köln, das BfArM in Bonn. Bei letzterem handelt es sich um eine selbstständige Bundesoberbehörde des BMG. Nach eigenen Angaben arbeiten rund 1.100 Mitarbeiter im Institut. Das DIMDI ist eine nachgeordnete Behörde des BMG, in der über 150 Menschen arbeiten. Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise. Sie haben die Maximalzahl an. Mitten in der Coronakrise hat es nun schließlich geklappt: Am 26. Mai 2020 wurden das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und wesentliche Funktionseinheiten des Deutschen.. Die Verschmelzung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn ist fast.. Nachfolgend finden Sie Angaben zu den Urhebern der Bilder, welche im Internetauftritt des BfArM Dienstsitz Köln, www.dimdi.de, verwendet werden:. Startseite - Newsbühne. Bild dreidimensionale Würfel mit Jahreszahl 2022, ©Nemanja Cosovic / Shutterstock.co
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine selbständige Bundesoberbehörde mit Sitz in der Bundesstadt Bonn. Das Institut ist im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit tätig und beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter (Mediziner, Pharmazeuten, Chemiker, Biologen, Juristen sowie technisches Personal) Die Fusion des Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln mit dem in Bonn ansässigen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) war im Juli.. Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich der Zulassung von Arzneimitteln. Sie versteht sich als Kommunikationsplattform für Mitarbeiter der Zulassungsabteilungen der pharmazeutischen Industrie, von Behörden und wissenschaftlichen Institutionen OPS Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht. Die vorläufige Fassung des OPS 2022 finden Sie ab sofort auf unseren Internetseiten. In der endgültigen amtlichen Fassung kann es noch Änderungen gegenüber dieser Vorabfassung geben. Zur Weiterentwicklung der Entgeltsysteme werden die Klassifikationen OPS und ICD‑10‑GM auch für die. Das in Köln beheimatete Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und das in Bonn ansässige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sollen..
Oktober 2015 gibt es in Bonn die erste augenärztliche Notfalldiensteinrichtung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Sie befindet sich in Räumen der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn und ist außerhalb der Praxisöffnungszeiten für Patienten aus Bonn, Euskirchen und Rhein-Sieg geöffnet BfArM mit Sitz in Bonn ist eine nachgeordnete Behörde des BMG, jedoch mit rund 1100 Mitarbeitern deutlich größer als das DIMDI in Köln mit rund 150 Angestellten. Die kleinere Behörde soll im BfArM aufgehen. Nach Informationen des Online-Auftritts der »FAZ« will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Gelegenheit nutzen, dass der bisherige DIMDI-Präsident Dietrich Kaiser demnächst in.
Berlin - Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln soll mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn fusionieren. Die. BGBl. 2002 Teil I Nr. 82 S.4456, ausgegeben zu Bonn am 5. Dezember 2002 Verordnung über das datenbankgestützte Informationssystem über Medizinprodukte des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI-Verordnung - DIMDIV) *
Bisher übersetzte das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) den medizinischen Thesaurus, den im englischen Original die US-amerikanischen National Library of Medicine (NLM) herausgibt. MeSH ist ein international bekannter und weltweit verbreiteter medizinischer Thesaurus, der jährlich aktualisiert wird Aktuelle Magazine über Www.dimdi.de lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu.com entdecke Berlin/Bonn. Vor der Fusion der beiden dem Bundesgesundheitsministerium zugeordneten Behörden BfArM und DIMDI sind noch viele Fragen ungeklärt. Das zeigt die Antwort des Ministeriums auf eine. Arbeiten beim DIMDI An unserem Standort im Herzen von Köln arbeiten rund 150 Mitarbeiterinnen und. 30.04. - 04.05.2008, Bonn. Suche in HNOD 2008; Übersicht; Artikel; Artikel. XML Version; Artikel empfehlen. RT-PCR-Nachweis der NOS-Isoformen und des VEGF an Plattenepithelkarzinome des Kopf-Halsbereiches Meeting Abstract Suche in Medline nach. Mozet C; Hellmann E; Tschoep K ; Dietz A; Autoren Christian Mozet - Universität Leipzig, HNO-Klinik, Leipzig Eva Hellmann - HNO-Klinik, Universität. 542 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 20, ausgegeben zu Bonn am 12. Mai 2010 Erste Verordnung zur Änderung der DIMDI-Verordnung Vom 10. Mai 2010 Auf Grund des § 37 Absatz 2a und 8 in Verbindung mit Absatz 11 des Medizinproduktegesetzes, von denen Absatz 2a durch Artikel 1 Nummer 25 des Gesetzes vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2326) und Absatz 11 zuletzt durch Artikel 145 Nummer 4. Fortuna-Apotheke, Professor-Neu-Allee 29, 53225 Bonn, Tel: 0228/4 29 80 10 Schwerpunkte: Krankenpflege, Anmessen, Tests, Hau
Health Technology Assessment: DIMDI sucht Autoren. BONN (im). Pharmazeuten mit wissenschaftlichem Hintergrund sind aufgerufen, sich als Spezialisten in bestimmten Bereichen als Autoren für den. Schau Dir Angebote von Dimdi auf eBay an. Kauf Bunter! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Beschlussvorlage der AG MPG/DIMDI im Umlaufverfahren bis zum 30.09.2020 Arbeitskreis medizinischer Ethik- Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. Beschluss: Anforderungen an die Prüferqualifikation bei bestimmten klinischen Prüfungen nach dem MPG Bei Leistungsbewertungsprüfungen, die ausschließlich deshalb als klinische Prüfungen einzustufen sind, weil als zusätzliche. Das DIMDI - Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information - als Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hat uns offiziell im Versandapothekenregister gelistet, wie Sie es selbst nachprüfen können. freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre e-mail: fachhandel [aet] medical-support-bonn.de
Hier finden Sie rund um das Thema Implantateregister Deutschland häufig gestellte Fragen und deren Antworten. Mehr erfahren. Das Gesetz zur Errichtung des Implantateregisters ist am 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Starten wird das Implantateregister mit der Erfassung von Brustimplantaten und daran anschließend von Endoprothesen (Hüfte, Knie) Und für die DIMDI-Mitarbeiter, die derzeit in Köln sitzen, läge der neue Arbeitsplatz in Bonn in noch relativ bequemer Pendlerentfernung. | DAZ 2019, Nr. 30, S. 14 , 25.07.2019 Seite drucke (DIMDI-Verordnung - DIMDIV) *) Vom 1. Januar 2003 *) Diese Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte (ABI. EG Nr. L 169 S.1, 1999 Nr. L 61 S. 55, 1999 Nr. L 125 S. 42, 2001 Nr. L 72 S. 8), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2001/104/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Dezember 2001 (ABI. EG 2002 Nr. L 6 S. 50. Dezember 2003 fand im DIMDI eine Vernissage mit den Schülerinnen und Schülern der Christophorusschule Bonn statt, deren farbenfrohe Bilder und Objekte seit Mitte Oktober 2003 die Flure und. Antworten und Beschlüsse des EK-Med Benannte Stellen 3.13 B 33 Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten Heinrich-Böll-Ring 10 53119 Bonn German
Seit sieben Jahren veröffentlicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die sogenannten DIMDI-Zahlen. Die letztjährigen hat sich Thomas May, der bei QS das Thema Antibiotikamonitoring verantwortet, vorgenommen und in Bezug zur Nutztierhaltung gesetzt. Fest steht: Der Antibiotikaverbrauch in Deutschland sinkt weiter (DIMDI) vergeben, das für die Übersetzung allein verantwortlich ist. Rechtsnachfolger des DIMDI ist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn. Das Commonwealth of Australia hat die Übersetzungsrechte für eine deutschsprachige Ausgabe an das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) vergeben. E-Mail: dauben@dimdi.de Prof. Dr. Martina Dören Stiftungsprofessur Frauenforschung und Osteologie, Charité - Universitätsmedizin, Freie Universität Berlin E-Mail: Martina.Doeren@charite.de Prof. Dr. Klaus Pietrzik Institut für Ernährungswissenschaft der Rheinischen-Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn MEDPILOT ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Die technische Realisierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Firma Averbis. Förderung . Im Rahmen der Virtuellen Fachbibliotheken: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) MEDPILOT ist im November 2015 vom interdisziplinären Suchportal LIVIVO abgelöst worden. ZB MED. Das BfArM hat seinen Sitz in Bonn; seitdem wesentliche Funktionseinheiten des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information am 26. Mai 2020 in das BfArM eingegliedert wurden, besitzt es zudem einen Dienstsitz in Köln. Historie zur Entstehung des BfArM. Am 24. August 1976 verabschiedete der damalige Bundestag das überarbeitete Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln.
Herr Stöber zeigte ihm dann, wie wir als Schule die DIMDI Datenbanken nutzen können um z.B. aktuelle Forschungsergebnisse über seltene Krankheitsbilder abzurufen. Die Zeit verflog, ein letzter Blick auf die Ausstellung, herzliche Verabschiedung und mit Bus und Bahn fuhren wir zurück nach Bonn in die Schule. Es war ein interessanter und gelungener Tag und wir sagen allen Mitarbeitern im. Mitmachen beim Lexikon. Schicken Sie uns Ihre Ideen, Wünsche und Vorschläge an die Gestaltung eines socialnet Lexikons an lexikon@socialnet.de.; Spenden Sie steuerlich absetzbar unter dem Stichwort kostenlose Fachinformation bei socialnet an den Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V.; Sie sind ExpertIn für ein bestimmtes Fachgebiet und überlegen gerade ein Lexikon oder.
Atemnot, Schwindel, ständige Erschöpfung. Viele Menschen, die mit Corona infiziert waren, leiden auch Monate danach an den Folgen - auch Menschen, die die Infektion symptomfrei überstanden haben Bonn; Ingrid Tolle, Berlin* Die Europäische Kommission kam in ihrem Erfahrungsbericht über das Funktionieren der Medizinprodukterichtlinien vom 2. Juli 2003 (COM(2003) 386 final)1 zu dem Ergebnis, dass insbesondere im Bereich der klinischen Bewertung und der klinischen Prüfung von Medizinprodukten die rechtlichen Anforderungen verschärft und konkretisiert werden müssen. Auch die. Da die Geschäftsstelle der Ethik-Kommission nicht über die nach dem Signaturgesetz notwendigen technischen Voraussetzungen verfügt, ist zur rechtmäßigen Bearbeitung der Korrespondenz die Vorlage in Papierform (gegebenenfalls per Fax erforderlich, soweit das Gesetz nicht ausdrücklich eine andere Kommunikationsform vorschreibt (Nutzung des DIMDI-Systems bei klinischen Prüfungen von. Angestellt, Sachbearbeiterin Organisation, DIMDI - Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information. Bonn, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Fähigkeiten und Kenntnisse. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen. Kommunikations- und Teamfähigkeit. sehr gute analytische. Künftig kann ein Kind, das vermutet, durch eine Samenspende bei einer ärztlich unterstützten Befruchtung gezeugt worden zu sein, gegenüber dem DIMDI einen Anspruch auf Auskunft aus dem Register geltend machen. Es kann davon ausgegangen werden, dass dieser Auskunftsanspruch nur für offizielle, bei einer Samenbank abgegebene Samenspenden gilt. Die im Rahmen dieser offiziellen Spende.
BONN (bah/ck). Auf der Homepage des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) sind unter www.dimdi.de die vom Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen (BÄK. DIMDI und ZB MED verbindet eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit, stellt Michael Schopen fest, Abteilungsleiter Medizinische Information beim DIMDI. Das Informationszentrum wird erstmalig die 2020er Ausgabe des deutschen MeSH-Thesaurus anbieten. Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann - Bild: Dorothea Hensen / ZB MED . Der Arzt und Informatiker Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann. ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften übernimmt ab 2020 die deutsche Übersetzung der Medical Subject Headings (MeSH). Bisher übersetzte das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) den medizinischen Thesaurus, den im englischen Original die US-amerikanischen National Library of Medicine (NLM) herausgibt Bonn. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Geht nun das DIMDI im BfArM auf, gäbe es nicht mehr zwei voneinander unabhängige Stellen, sondern das BfArM. Bundesverband für Tiergesundheit e.V., Bonn. Neue nationale Daten? Abgabemengenerfassung (DIMDI AMV) Europäische Konzepte und Ergebnisse Nationale Verbrauchsmengenerfassung Entwicklung der Tierproduktion in D Einschätzung der Abgabemengenentwicklung Folie 2 / Dr.Sch/gl Antibiotika - Abgabe und Verbrauch in der Veterinärmedizin. Antibiotikaeinsatzin Deutschland 2005 2003 (alle Angaben in.
DIMDI | 319 Follower auf LinkedIn 50 Jahre für die Bundesrepublik. 50 Jahre Innovationen im Gesundheitswissenmanagement. | Federal pulblic agency within the scope of the federal ministry of healt E-Pflicht-Sammlung. Jahresbericht : 1999 / Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, DIMDI. Köl E-Pflicht-Sammlung. Jahresbericht : 2002 / Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, DIMDI. Köl E-Pflicht-Sammlung. Jahresbericht : 2001 / Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, DIMDI. Köl Apotheke am Schlossplatz | Herstellung & Entwicklung. service@apotheke-am-schlossplatz.de +49 (0)228 - 252289 Reichsstr. 49, 53125 Bonn
E-Pflicht-Sammlung. Jahresbericht : 2006/2007 / Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, DIMDI. Köl Harald G. Schweim (* 18.August 1950 in Elmshorn) ist ein deutscher Pharmazeut.Er ist seit Dezember 2004 Professor für Drug Regulatory Affairs der Universität Bonn, Fachbereich Pharmazie und befasst sich unter anderem mit Arzneimittelfälschungen
E-Pflicht-Sammlung. Jahresbericht : 2003 / Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, DIMDI. Köl Bonn, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Fähigkeiten und Kenntnisse. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Arzneimittelsicherheit. Pharmakovigilanz. Inspektion. Werdegang. Berufserfahrung von Léonie Zimmermann. Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2017. Referentin Arzneimittelsicherheit. Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. 1 Jahr und 9 Monate.
Deutschland (22) Vereinigte Staaten, USA, United States (1) Medientyp. Druckausgabe (16) Online-Ausgabe (6 über das DIMDI und die Anwendung RuBen. Hierdurch ist es möglich, dass mehrere Mitarbeitende eines Unternehmens eigene Zugangsberechtigungen erhalten. Informationen zum zentralen Registrierungsverfahren und den Registrierungsvoraussetzungen können beim DIMDI (www.dimdi.de) angefragt werden. 3 Einreichung der finalen Text Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie
Beschlussvorlage der AG MPG/DIMDI im Umlaufverfahren bis zum 30.09.2020 Arbeitskreis medizinischer Ethik- Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. Beschluss: Anforderungen an die Prüferqualifikation bei bestimmten klinischen Prüfungen nach dem MPG Bei Leistungsbewertungsprüfungen, die ausschließlich deshalb als klinische Prüfungen einzustufen sind, weil als zusätzliche. Universitätsklinikum Bonn. Die Gutachter tragen keinerlei Verantwortung für den Inhalt des Berichts. Die Erstellung, Begutachtung und Überarbeitung des Berichts erfolgte auf der Grundlage standardisierter Arbeitsanweisungen. Für alle an der Erstellung beteiligten Personen bestanden keine wesentlichen finanziellen oder sonstigen Interessenkonflikte. Die Basis der Finanzierung des. Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat die Aufsicht über die bundesunmittelbaren Träger der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung sowie der Sozialen Pflegeversicherung. Darüber hinaus verwaltet das BAS den Gesundheitsfonds und führt den Risikostrukturausgleich durch
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat gegenwärtig circa 640 Beschäftigte, die sich auf acht Abteilungen, 54 Referate und zwei Stabsstellen verteilen. Das BAS führt die Rechtsaufsicht über die bundesunmittelbaren Träger der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung sowie der sozialen Pflegeversicherung Deshalb haben die Kooperationspartner aus Frankreich, Italien, Schweden und Ungarn das DIMDI gebeten, ein entsprechendes Institut einzurichten. Seit der Eingliederung des DIMDI in das BfArM, wird das Sekretariat ab dem 26. Mai 2020 vom BfArM geführt. Zurzeit haben sich folgende Institutionen zusammengeschlossen: Centre d'épidémiologie sur les causes médicales de décès (Inserm-CépiDc.
Das DIMDI ist ein Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) Kontakt Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information Waisenhausgasse 36-38a 50676 Köln Tel: +49 221 4724-211 Fax: +49 2214724-340 E-Mail: hans-peter.dauben@dimdi.de www.dimdi.de Schriftenreihe Health Technology Assessment, Bd. 134 ISSN: 1864-9645 1. Auflage 2017 DOI: 10.3205. 53175 Bonn Telefon +49 (0)228 99 307-0 Telefax +49 (0)228 99 307-5207 poststelle@bfarm.de www.bfarm.de Klassifikationssysteme, Semantik-Zentrum Dienstsitz Köln Waisenhausgasse 36-38a 50676 Köln Telefon +49 (0)228 99 307-4945 klassi@bfarm.de www.dimdi.de. Herausgegeben vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Der.
Das DIMDI gibt es nicht mehr. Es wurde vom BfArM übernommen. Das Informationssystem bleibt aber das gleiche. Medizinprodukte, die in der Klasse I bleiben, müssen Sie somit nur dann neu anmelden/ummelden, wenn sich etwas ändert, z.B. wenn Sie die Konformitätserklärung bezüglich der MDR statt der MDD ausstellen. Viele Grüße, Christian Johner. Friedrich Tieber | Sonntag, 4. Juli.
43 Lieferanten für Online-Datenbanken Bonn Schnell recherchiert Direkt kontaktiert B2B-Plattform Jetzt Firmen finden Außerdem habe ich die WHO in Bonn angeschrieben, sowie die WHO EUROPA, d. h. mit den Zahlen, was Sie beschrieben haben, dass ca 500.000 Menschen auf diese Umwelterkrankungen reagieren, dass sind wohl Milliarden Menschen, in der ganzen Welt, daher der Klimawandel, dass die Welt kaputt ist, und hier dies sofort zu retten ist. Daher bitte ich Sie in der Klassifikation T 78, 5 auch diese ganze.
Der ZB MED-Standort Bonn befindet sich auf dem Campus Poppelsdorf. ZB MED steht für Open Access. ZB MED setzt sich für einen freien Zugang zu Wissenschaft und Forschung ein - beispielsweise mit dem Publikationsportal PUBLISSO. Lokale Hochschulen sind enge Kooperationspartner von ZB MED. Im Fokus der Zusammenarbeit mit der TH Köln steht die informations- und datenwissenschaftliche. die Rehabilitation Behinderter und des DIMDI teil. Anmerkungen zur Übersetzung: Für den englischen Begriff functioning gibt es im Deutschen keine Entsprechung. In Abstimmung mit Österreich und der Schweiz wird er mit Funktionsfähigkeit übersetzt. Dieser Begriff sollte nur als klassifikationstechnischer Begriff verwendet werden. Die Übersetzung des englischen Begriff.
Das DIMDI weist auf differenzierte Codierungsmöglichkeiten von COVID-19 hin. Eine möglichst genau Erfassung der Diagnosesicherheit dürfte auch für weitere epidemiologische Entscheidungen nicht unwichtig sein: Wie sind bei COVID-19 die Zusatzschlüsselnummern U07.1! und U07.2! zu verwenden? (GM Nr. 1018) _____ ++ 31.03.2020, 10.39 Uhr ++ Nachtrag zum Ticker vom 30.03.2020, 20.04 Uhr. Allen Sachverständigen, die DIMDI mit ihrem fachkundigen Rat unterstützt haben und so am Zustandekommen dieser deutschsprachigen Fassung mitgewirkt haben, sage ich meinen herzlichen Dank. Bonn, im Juni 1994 Gerhard Schulte Ministerialdirektor Bundesministerium für Gesundheit VII