Eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft birgt ein ernstes Gesundheitsrisiko. Ob du in der Schwangerschaft Antibiotika nehmen solltest, welche Behandlungsmethoden wirklich Erfolg versprechen.. Ist Blasenentzündung in der Schwangerschaft gefährlich? Häufiger Harndrang sowie Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen sind häufig die Vorboten einer Blasenentzündung (Zystitis). Eine Infektion der Harnwege ist für Schwangere aber nicht nur unangenehm und schmerzhaft, sie kann unbehandelt sogar vorzeitige Wehen auslösen und das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt erhöhen Manche Betroffene klagen im Zusammenhang mit einer Blasenentzündung zusätzlich über Lenden- oder Nierenschmerzen, Fieber und Übelkeit. : typische Beschwerde Übelkeit in der Schwangerschaft
Eine Blasenentzündung wird durch Keime ausgelöst, die über die Harnwege in die Blase gelangen. Während der Schwangerschaft begünstigen verschiedene Faktoren die Entstehung einer unangenehmen und für Schwangere gefährlichen Blasenentzündung: Weil sich der Hormonhaushalt verändert, weiten sich die Harnwege Rund fünf Prozent der Frauen leiden in der Schwangerschaft unter einer Blasenentzündung. Wer ohnehin schon leicht Harnwegsinfekte hat, ist in der Schwangerschaft noch stärker gefährdet. Aber auch Frauen, die noch nie eine Blasenentzündung hatten, kann es nun treffen Während der Schwangerschaft kann eine harmlose Blasenentzündung jedoch zu einem großen Problem werden. Bakterien in der Blase können nämlich unbemerkt bis zu den Nieren hochwandern und hier eine Nierenbeckenentzündung verursachen. Diese Entzündung kann zu schweren Schwangerschaftskomplikationen führen Eine rechtzeitig erkannte und entsprechend behandelte Blasenentzündung ist auch in der Schwangerschaft in der Regel kein Risiko für Mutter und Kind. Gefährlich kann es allerdings werden, wenn die Blasenentzündung verschleppt wird, weil man trotz Symptome nicht zum Arzt geht oder weil man möglicherweise gar keine Beschwerden hat Denn eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft kann unbehandelt leider gefährlich werden. Sie kann vorzeitige Wehen auslösen, oder das Risiko für eine Früh- oder Fehlgeburt erhöhen. Wir möchten dir hier wichtige Informationen zu den Symptomen und dem Verlauf einer Blasenentzündung geben
Blasenentzündung ohne Symptome besonders in der Schwangerschaft gefährlich. Fünf bis zehn Prozent der Schwangeren bemerken keine Anzeichen einer Blasenentzündung, man spricht hier auch von einer asymptomatischen Bakteriurie. Während diese normalerweise nicht zu Problemen führt und daher in der Regel nicht mit Antibiotika behandelt wird, kann sie in der Schwangerschaft gefährlich werden: Wird der Infekt nicht bemerkt und behandelt, führt das bei 40 Prozent der Betroffenen. Blasenentzündung gefährlich? Soweit ich weiß, kann sie gefährlich werden, wenn sie unbehandelt bleibt. Da du aber schon beim Arzt warst, nehme ich an, dass die Entzündung behandelt wird und das Ganze somit unproblematisch sein sollte. Ich habe auch mehrmals gelesen, dass man in der Schwangerschaft generell anfälliger für solche Infektionen ist. Das ist aber nur mein Wissensstand, ich bin gespannt, ob Dr. Bluni zustimmt.. Während Deiner Schwangerschaft bist Du leider anfälliger für Harnwegsinfekte, also auch für eine Blasenentzündung. Etwa eine bis fünf von 100 Schwangeren ist von einer Blasenentzündung in der Schwangerschaft betroffen. Welche Ursachen das haben kann, was Du dagegen tun kannst und ob es für Dein Baby gefährlich ist, erkläre ich Dir in diesem Artikel
Ist eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft gefährlich? Eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft ist nicht nur äußerst unangenehm, sondern kann im schlimmsten Fall sogar die Gesundheit von Mutter und Kind bedrohen. Das gilt vor allem dann, wenn die Infektion unbehandelt ist und sich zu einer Nierenbeckenentzündung weiterentwickelt hat. Es drohen der Mutter dann nicht nur. Blasenentzündung gefährlich für Ungeborenes? Hallo! Bei meiner ersten SS hatte ich ganz am anfang eine Blasenentzündung und war mit Antibiotika auch gleich wieder weg. Jetzt bei der zweiten hatte ich grad vor kurzem eine Scheideninfektion und bekam SCheidenzäpfchen. Kann mir nicht vorstellen dass diese MEdikamente schädlich sind fürs Baby. Glaube es ist schädlicher wenn man es nicht behandelt. Denn wie ich gelesen habe, kann z.B. eine SCheideninfektion auch Wehen auslösen. L
Für Schwangere beziehungsweise dem heranwachsenden Kind besteht die Gefahr vor allem in einem Aufsteigen der Infektion in das Nierenbecken beziehungsweise, der damit einhergehenden Komplikationen, wie etwa einer Nierenfunktionseinschränkung oder einer Blutvergiftung. Lesen Sie mehr zum Thema: Blasenentzündung in der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft sind Frauen anfälliger für Infektionen der Harnwege. Eine bis fünf von hundert Schwangeren entwickeln eine Blasenentzündung, eine Nierenbeckenentzündung bekommen etwa eine bis zwei von hundert Schwangeren. Eine Nierenbeckenentzündung kann auch für das Ungeborene sehr gefährlich werden
Denn eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft kann unbehandelt leider gefährlich werden. Sie kann vorzeitige Wehen auslösen, oder das Risiko für eine Früh- oder Fehlgeburt erhöhen. Wir möchten dir hier wichtige Informationen zu den Symptomen und dem Verlauf einer Blasenentzündung geben. Und möchten dir Tipps geben, wie du eine Blasenentzündung unterstützend mit einfachen Bei Frauen steigt die Gefahr einer Blasenentzündung vor allem mit den Wechseljahren. Denn durch den sinkenden Östrogenspiegel werden Schleimhäute trockener und auch dünner - und damit anfälliger für Bakterien. Sie finden trotz fehlender Schmerzen etwa Blut im Urin? Dann ist das ein klarer Fall für einen dringenden Arztbesuch Bestellen Sie hochwertige Vitamine & Vitalstoffe. Geprüfte Qualität - Seit über 20 Jahren. Große Auswahl an Vitaminen, Mineralien & Vitalstoffen für Ihre Gesundheit Denn bleibt eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft unbehandelt, kann sie für Mutter und Baby gefährlich werden. Die Keime können bis in die Gebärmutter wandern und dort Entzündungen auslösen. Im schlimmsten Fall kommt es dadurch zu vorzeitigen Wehen und einer Früh- oder Fehlgeburt. Der Arzt verschreibt zur Behandlung in der Regel ein Antibiotikum, das für Schwangere geeignet ist. Blasenentzündung während der Schwangerschaft. In der Schwangerschaft bist du durch die Hormonumstellung anfälliger für eine Blasenentzündung. Außerdem läuft der Urin durch den Druck, den das Baby ausübt, weniger gut in die Harnblase. Die Entzündung zu erkennen ist auch nicht ganz einfach, denn der Schmerz beim Wasserlassen, an dem üblicherweise eine Blasenentzündung zu erkennen ist.
Rund fünf Prozent der Frauen leiden in der Schwangerschaft unter einer Blasenentzündung.Das liegt besonders an der hormonellen Umstellung, die auch zu einer Entspannung der ableitenden Harnwege führt.Bakterien können dadurch leichter in die Blase eindringen und sich vermehren. Wir erklären dir, was du bei einer Zystitis in der Schwangerschaft besonders beachten musst Bringt eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft mein Baby in Gefahr? Woran erkenne ich sie und wie kann ich mich vor ihr schützen? Die Antworten finden Sie hier. Die Blasenentzündung ist eine Krankheit, von der Frauen wesentlich häufiger betroffen sind als Männer. Der Grund dafür liegt in.
Neben extrem unangenehmen Empfindungen, die Sie einfach nicht ignorieren können, ist Blasenentzündung während der Schwangerschaft gefährlich für Nierenentzündungen, und dies ist bereits gefährlich für Sie und das Baby. Ärzte identifizieren den infektiösen und nicht infektiösen Ursprung dieser Krankheit. Im ersten Fall sind verschiedene Mikroorganismen schuld, die in unserem Körper. Die Häufigkeit von Blasenentzündung und anderen Harnwegsinfekten kann, während der Schwangerschaft, deutlich zunehmen. Dadurch kann es zu unangenehmen und sehr gefährlichen Entzündungen kommen. Hier sind Tipps und Ratschläge, welche bei Blasenentzündung in der Schwangerschaft helfen. Beiträge, welche du unbedingt auch noch lesen solltest
Blasenentzündung ? Gefährlich ? linchen1001 schrieb am 01.06.2007 14:39 Registriert seit 12.09.06 Beiträge: 3.832 Hallo Ich hab da mal ne Frage Ich hatte schon öfters ne Blasenentzündung und nun das Gefühl es könnte wieder so sein Ist das gefährlich fürs Baby ? Ich hab erst am 11.6. wieder einen Termin Liebe grüsse Beitrag antworten Beitrag zitieren gehe Ab zum Arzt! huesgini1976. Hausmittel bei Blasenentzündung in der Schwangerschaft. Eine Blasenentzündung kann sehr unangenehm sein, weshalb Schwangere oftmals von alleine versuchen, die Heilung zu unterstützen. Neben der Einnahme von Antibiotika sollte während einer Blasenentzündung viel getrunken werden. Das dient dem Zweck, die Blase und die Harnwege. Gefährlich sind sie, da die Krankheitskeime in die Gebärmutter wandern und dort eine Infektion verursachen können. Durch diese Infektion können Frühwehen ausgelöst werden, die eine Fehlgeburt wahrscheinlich machen. Diese Gefahr besteht unabhängig vom Stadium der Schwangerschaft. Eine Blasenentzündung wird in den allermeisten Fällen durch Bakterien der Dickdarm-Flora hervorgerufen. Da.
Sie erfahren wie eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft entsteht und warum sie für Mutter und Baby unter Umständen gefährlich werden kann. Sie erhalten ausserdem Tipps, was sie dagegen tun können und wie Schwangere einer Harnwegsinfektion vorbeugen können. Ursachen und Anzeichen für eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft . Eine Blasenentzündung wird durch Bakterien. Blasenentzündungen können aufsteigen und dann sogar wirklich gefährlich werden. Die aktuelle Empfehlung ist übrigens Monuril - kaum Resistenzen und muss nur ein einziges Mal genommen werden weil es über drei Tage ausgeschieden wird. Nach Schwangerschaft klingt das für mich (leider) nicht. Falls du versuchst gerade Kinder zu bekommen, sag das beim Arzt bitte dazu. Falls eine. Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionen können speziell für Schwangere und ihr ungeborenes Kind gefährlich werden. Und das gilt nicht nur für Geschlechtskrankheiten wie z.B. Syphilis und Gonorrhoe. Auch an sich harmlose Kinderkrankheiten sind während der Schwangerschaft problematisch, da die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt sind und das ungeborene Kind geschädigt werden kann
Cranberrysaft ist gesund - auch in der Schwangerschaft. Dennoch sollten Sie vorsichtig sein. Zwar enthält die Moosbeere viele Vitamine und Nährstoffe, kann aber in Form von Saft gefährlich werden. Über alle Einzelheiten klären wir Sie in diesem Beitrag auf Hallo, Ich bin gerade in der 6 SSW und habe mir eine Blasenentzündung zugezogen. Schon vor der Schwangerschaft litt ich des öfteren darunter. Morgen habe ich einen Termin beim.. Aber auch eine Blasenentzündung ist als Grund für die Blutung möglich, welche auch in der Schwangerschaft medikamentös behandelt werden kann. Nicht immer sind direkte Blutspuren im Urin sichtbar. Und auch ohne Schmerzen sollte ein Arzt konsultiert werden. Bei den regelmäßigen Routineuntersuchungen während der Schwangerschaft können auch Blutungen festgestellt werden, die nicht sichtbar.
Eine Blasenentzündung im Verlauf einer Schwangerschaft ist nicht nur unangenehm und schmerzhaft für die werdende Mutter, sondern sie ist auch eine Gefahr für das ungeborene Kind, welches sich im Bauch entwickelt. Eine entzündete Blase sollte daher unverzüglich mit Antibiotika behandelt werden. Eine entzündete Blase, die nicht behandelt wurde, kann im schlimmsten Fall eine Frühgeburt. Hallo, ich bin in der 12. Schwangerschaftwoche und habe eine Blasenentzündung. Um genau zu sein die 2. Die erste heilte nach 4 Tagen wieder von alleine ab. Die 2. geht aber leider nicht von alleine weg. Ich war bei meiner Frauenärztin und wir haben Urin im Labor untersuchen lassen. Die Bakterien wurden bestimmt und es gab nur ein Antibiotikum für diese Bakterien, das auch verträglich mit. Eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft ist nicht nur schmerzhaft und sehr unangenehm, sondern auch nicht ungefährlich für die schwangere Frau. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft unter Umständen gefährlich werden kann, wie du sie wieder loswirst und wie du sie vorbeugen kannst Blasenentzündung Ständig was anderes bei mir :rolleyes: Vor der Schwangerschaft war ich nie krank und jetzt bin ich es ständig! Habe seit Tagen Schmerzen im Bereich des Steißbeins, heute Nacht so heftig, dass ich nicht gut schlafen konnte! Dachte mir, mein Baby liegt halt auf irgendeinem..
Blasenentzündung nach Sex - woran das liegt. Eine Blasenentzündung nach dem Sex ist bei Frauen nicht ungewöhnlich. Diese unangenehme Folge sexueller Aktivität hängt vor allem mit der weiblichen Anatomie zusammen. Die meisten Blasenentzündungen werden durch Darmbakterien ausgelöst, die durch die Harnröhre in die Blase gelangen Harnwegsinfektionen sind weit verbreitet - und unglücklicherweise machen die fiesen Bakterien auch vor Schwangeren nicht Halt. Unbehandelt kann die Blasenentzündung dann zur echten Gefahr werden
Weniger häufig, aber immer noch auftreten, und nicht-infektiöse Arten von Blasenentzündung in der Schwangerschaft. Allergische Zystitis tritt als Folge von Überempfindlichkeit gegen bestimmte Produkte, z. B. Badeschaum, hygienische Sprays, Vaginaltampons, Kondome. Thermische Zystitis entsteht, wenn der Körper unterkühlt wird( Baden in kaltem Wasser, Tragen eines kurzen Rockes bei kaltem. Es gibt viele verschiedene Antibiotika-Wirkstoffe und nicht jedes Antibiotikum ist in der Schwangerschaft erlaubt. Einige Antibiotika können für Schwangere und ihr Ungeborenes gefährlich sein, in dem sie entweder Fehlbildungen verursachen (teratogen) oder das Baby im Bauch vergiften (zytotoxisch). Bei der Verschreibung eines Antibiotikums. In der Schwangerschaft besteht schnell der Verdacht auf eine Praeklampsie, die für Dich und Dein Baby sehr gefährlich sein kann. Wie erkennt man Eiweiß im Urin bei Schwangeren? Deshalb wird Deine Urinprobe bei der Vorsorgeuntersuchung regelmäßig untersucht Blasenentzündung ohne Symptome besonders in der Schwangerschaft gefährlich. Fünf bis zehn Prozent der Schwangeren bemerken keine Anzeichen einer Blasenentzündung, man spricht hier auch von einer asymptomatischen Bakteriurie. Während diese normalerweise nicht zu Problemen führt und daher in der Regel nicht mit Antibiotika behandelt wird, kann sie in der Schwangerschaft gefährlich werden Gelegentlich kann es während einer Blasenentzündung (Zystitis) allerdings auch zum Auftreten von Blut im Urin kommen. Eine Nebenerscheinung, die in den allermeisten Fällen als ungefährlich einzustufen ist. Bei einer solchen Harnwegsinfektion ist die Schleimhaut, mitunter aber auch mal die gesamte Blasenwand entzündet
Besonders eine Harnwegsentzündung während der Schwangerschaft, die durch eine unbehandelte Blasenentzündung entstehen kann, ist gefährlich. Sie kann bis zu den Nieren aufsteigen. Dadurch. So wie dieses Gift im normalen Körper schädlich sein kann und deshalb ausgeschieden werden muss, so kann es auch ein Gift gegen Eindringlinge sein. Durch eine Hemmung von Stoffwechselabläufen kann die Fortpflanzung von Fremdorganismen wie den Bakterien geschädigt werden. So verständlich das auch klingt, so schwierig ist der Nachweis in der klinischen Praxis. Aber es gibt. Bei einer Blasenentzündung hat die Aufnahme von Flüssigkeit beziehungsweise deren Ausscheidung allerdings eine besondere Relevanz. Denn wer viel trinkt, muss auch oft auf die Toilette und hilft somit, die Erreger auszuspülen. Je seltener man dagegen uriniert, desto besser können sich die Keime vermehren und in ungünstigen Fällen sogar auf Harnleiter un
4 wie gefährlich ist die Krankheit während der Schwangerschaft? 5 Diagnose während der Schwangerschaft; 6 Behandlung; Was ist Blasenentzündung? Vor dem betrachten die Besonderheiten der Behandlung, zu definieren, was ist eine Blasenentzündung und welche Organe er befällt. Zu den Besonderheiten der Zystitis gehören die folgenden Punkte: Die Krankheit führt zu einer Entzündung der. Ist der weibliche Organismus jedoch bestimmten hormonellen Einflüssen, wie etwa bei einer Schwangerschaft, ausgesetzt, kann es passieren, dass sich der Säurehaushalt innerhalb der Scheide derart verändert, dass sich Candida albicans übermäßig vermehrt und eine Pilzinfektion / einen Scheidenpilz auslöst. Außerdem kommt es während einer Schwangerschaft innerhalb der Vagina immer zu ein
Wie gefährlich ist eine Blasenentzündung? Wird die Blasenentzündung rechtzeitig behandelt, heilt sie meist binnen weniger Tage aus. Es besteht allerdings die Gefahr, dass sie wiederkehrt oder gar chronisch wird. Das Risiko hierfür wächst, wenn sie nicht komplett ausheilt wurde. Steigen die krankmachenden Keime von der Harnblase über den. Frühschwangerschaft. Unter einer Frühschwangerschaft versteht man die erste Phase der Schwangerschaft. Dieser Zeitabschnitt, auch erstes Trimenon genannt, umfasst die ersten drei Monate bzw. die ersten 13. Schwangerschaftswochen (SSW). Der Begriff Trimenon stammt von dem deutschen Kinderarzt Ernst Moro (1874-1951) /07/06 · Blasenentzündung gefährlich? Soweit ich weiß, kann sie gefährlich werden, wenn sie unbehandelt bleibt. Da du aber schon beim Arzt warst, nehme ich an, dass die Entzündung behandelt wird und das Ganze somit unproblematisch sein sollte. /03/22 · Pollenflug karlsruhe Nierenbeckenentzündung kann auch für das Ungeborene sehr gefährlich werden Das gefährliche Blut im Stuhl ist das nicht auf Anhieb sichtbare (okkulte) Blut, das den Kot fast schwarz färbt. Das deutet auf eine Blutung im Darm Wenn es beim Pinkeln also brennt, ist es Zeit für einen Arztbesuch - es könnte eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft sein. Blut im Urin. Blutiger Urin ist selten ein gutes Zeichen. Sie ist lästig und potenziell gefährlich. Aber ist eine Blasenentzündung ansteckend? Mit diesen Tipps schützen Sie sich vor einer Infektion. Nicht schon wieder: Wer einmal das Vergnügen mit einer Blasenentzündung hatte, kann auf die Fortsetzung liebend gern verzichten. Leider betreffen Harnwegsinfektionen sehr viel häufiger Frauen als Männer. Sie besitzen einen anatomischen Nachteil.
Lippenherpes: Harmlos in der Schwangerschaft, gefährlich nach der Geburt? Häufige Infektionen in der Schwangerschaft 3. dpa/Felix Heyder Alkohol in der Schwangerschaft schadet dem Ungeborenen Bei Blasenentzündung helfen Antibiotika schnell. Die Gefahr von Rückfällen oder Resistenzbildung sowie die Nebenwirkungen jedoch sind beachtlich. Experten sagen deshalb: Prävention ist die. Blasenentzündung in der Schwangerschaft vorbeugen. Trotzdem raten Mediziner zur Vorsicht: Wärmflaschen sollten nur an jeweils einer Körperstelle und so kurzfristig wie möglich angewendet werden. Deine Ärztin kann dir auch Schmerzmittel oder alternative Medikamente wie Magnesium empfehlen. z.B. Hallo Denise, nein, das kann es nicht. Wärmflasche in der Schwangerschaft: Das gibt es zu. Gefahren bei Blasenentzündung in der Schwangerschaft: Fehlgeburt; Frühgeburt; Für das ungeborene Kind ist eine Blasenentzündung nicht gefährlich. Ihr Arzt oder Ihre Hebamme wird mit Hilfe eines Schnelltest die Diagnose stellen. Bei einem schwerem Verlauf eines Harnwegsinfektes müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Diese Informationen sind allgemeine Gesundheitshinweise und. Sie sollten daher die Behandlung einer Blasenentzündung während der Schwangerschaft nicht aufschieben. Stellen Sie oben genannte Symptome fest, sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen, da eine Blasenentzündung eine Gefahr für Ihr Baby darstellt
Bin in der 25.SSW und es sticht und brennt und im Urin waren Leukozyten.Jetzt nehme ich ein Antibiotikum.Ich hoffe damit ist die Gefahr für eine Frühgeburt gebannt?Oder kann ich.. hallo ich hätte gern gewusst wie gefährlich eine blasenentzündung in der ss sein kann.ich habe etwas brennen beim wasser lassen.trinke die die ganze zeit tee dagegen.darf man is ss nieren und blasen tee trinken?hatte jemand das schonmal?wie wurde es behandelt?bin in der 17 ss woche.danke f ür tipps . #Schwangerschaft. Mehr lesen. Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen. 6. Februar. heiße wärmflasche gefährlich? von tine5 am 21.03.2006, 16:00. bin in der 13.ssw und hab seid ca. 5 wochen blasenentzündung. um die beschwerden zu lindern hab ich mir meistens ne sehr heiße wärmflasche auf den bauch gelegt, jetzt hab ich aber gelesen dass das gehirnschäden etc. beim fötus auslösen kann. hab jetzt ein unheimlich. Hi an alle!! Ich hab da mal ne Frage an euch. ich habe eine Pilzinfektion+eine Blasenentzündung. Als ich meinen FA gefragt hab, ob es gefährlich für mein Baby ist, hat er mir nur gesagt, dass es sein kann, dass das Baby früher auf die Welt kommen wird
Blasenentzündung ist eine recht häufige Erkrankung bei Frauen aus anatomischen Gründen. Darüber hinaus werden weitere prädisponierende Faktoren hinzugefügt . Tatsächlich wird die Zystitis durch die für die Schwangerschaft typischen hormonellen Veränderungen begünstigt, insbesondere durch die Erhöhung des Progesterons, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur und einer. Fosfomycin ist ein Antibiotikum, welches zur Behandlung von Blasenentzündungen und anderen bakteriellen Infektionen zum Einsatz kommt. Es gehört ebenso wie die Antibiotika Nitrofurantoin und Ciprofloxacin zur Gruppe der Medikamente, die bei bakteriellen Harnwegsinfekten Linderung verschaffen können. Erfahren Sie alles über Einnahme, Wirkung und Nebenwirkungen von Fosfomycin Wenn Du Schwanger bist und eine Blasenentzündung hast, würdest Du ,meist, dirket Penicillin bekommen. Wie das in den ersten Wochen ist, kann ich dir nicht sagen, aber dein FA wird genug Erfahrungen haben und ich dementsprechend Therapieren. Da eine Blasenentzündung für Dich und deine Baby gefährlich werden kann In der Schwangerschaft ist die frühzeitige Behandlung einer Blasenentzündung besonders wichtig! Nicht ohne Grund, wird im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge stets der Urin auf Bakterien dieser Infektion geprüft. Unbehandelt kann eine Blasenentzündung bzw. Harnwegsinfektion zu einer gefährlichen Nierenbeckenentzündung führen Akute Blasenentzündungen sind sehr gefährlich, die Infektion kann in die Nieren gehen. In einem ernsthaften Stadium der Entwicklung der Krankheit besteht die Gefahr sowohl für die Mutter als auch für den Fötus.Bei diesen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Chronische Zystitis ist träge, während der gesamten Schwangerschaft treten geringfügige Symptome auf. In der Regel.